Das Projekt
2009 startete klasse.im.puls auf Initiative von Herrn Prof. Dr. Pfeiffer in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus mit 20 Musikklassen an 13 Mittel- und Realschulen in Nürnberg und Neumarkt in der Oberpfalz. Ziel war es, die bereits an der Grundschule begonnene musikalische Förderung, durch Projekte wie die Musikalische Grundschule, auch in den weiterführenden Schularten – speziell in Mittel- und Realschulen – fortzusetzen.
Zwölf Jahre später nehmen 252 Mittel- und Realschulen in ganz Bayern an klasse.im.puls teil. Für die finanzielle Förderung der Schulen konnte klasse.im.puls 2010 den Bayerischen Sparkassenverband gewinnen, der in einem Tandemprogramm mit der lokalen Sparkasse den Instrumentenkauf sichert. Bis heute unterstützte der Sparkassenverband zusammen mit 52 örtlichen Sparkassen 194 Musikklassenmodelle bei der Einrichtung. Seit 2010 bietet klasse.im.puls seinen Schulen die Möglichkeit, bei Großveranstaltungen wie Chorkonzerten mit den Nürnberger Symphonikern, Bandklassenfestivals oder Bläsertagen mit dem Heeresmusikkorps Ulm auf der Bühne zu stehen und sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. 2011 gab klasse.im.puls eine Komposition bei Heinrich Hartl in Auftrag. Diese klasse.im.puls-Hymne (hier der Text) wird seither bei Chorkonzerten mit einem klassischen Orchester aufgeführt. 2014 wurde der Förderverein klasse.im.puls e.V. gegründet und das Projekt erhielt den Bayerischen Rockpreis PICK UP 2014 in der Kategorie Sonderpreis Rockmusik in Schule und Gesellschaft. Im Schuljahr 2017/2018 beschritt klasse.im.puls neue Wege und holte sich für das Chorkonzert die deutschlandweit bekannte Acapella Gruppe Viva Voce ins Boot.