klasse.im.puls
Neue Telefonnummer und Sommerpause
Das klasse.im.puls-Büro ist vorübergehend, voraussichtlich bis Mitte Oktober 2022, unter einer anderen Telefonnummer erreichbar: 09131/85-71035
Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns Ihr Anliegen gerne per E-Mail an: projekt-klasseimpuls@fau.de
Wir melden uns baldmöglichst bei Ihnen!
Unser klasse.im.puls-Büro ist vom 8. August 2022 bis einschließlich 9. September 2022 nicht besetzt. Gerne sind wir ab dem 12. September 2022 wieder für Sie da.
Das klasse.im.puls-Team wünscht Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer!
klasse.im.puls
Was genau ist eigentlich klasse.im.puls? Welche Vorteile bietet das Projekt und welche Voraussetzungen müssen seitens der Schule erfüllt werden?
Das haben wir für Sie in unserem kurzen Trailer ganz einfach erklärt!
klasse.im.puls ist das bundesweit erste musikpädagogische Förderprogramm, das die Einrichtung von Musikklassen an bayerischen Mittel- und Realschulen unterstützt. Es wurde 2009 auf Initiative der Professur Musikpädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gegründet. Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und mit finanzieller Unterstützung der Schulen durch den Bayerischen Sparkassenverband stellt klasse.im.puls das aktive Musik machen in den Mittelpunkt des Musikunterrichts der Sekundarstufe I.
Hier die Fakten zum Schuljahr 2021/2022:
- 234 Mittel- und Realschulen nehmen teil
- 630.000 € Fördergelder sind zur Einrichtung von Musikklassen geflossen
- 340.000 € Spendengelder wurden für klasse.im.puls Großprojekte akquiriert
- Nahezu 12.000 Schülerinnen und Schüler musizieren aktiv in knapp 600 Musikklassen
Hier finden Sie weitere Informationen über das Projekt: klasse.im.puls-Imagebroschüre klasse.im.puls-Infomappe klasse.im.puls-Flyer (Stand 2017)