Was genau ist eigentlich klasse.im.puls? Welche Vorteile bietet das Projekt und welche Voraussetzungen müssen seitens der Schule erfüllt werden?
Das haben wir für Sie in unserem kurzen Trailer ganz einfach erklärt!
klasse.im.puls ist das bundesweit erste musikpädagogische Förderprogramm, das die Einrichtung von Musikklassen an bayerischen Mittel- und Realschulen unterstützt. Es wurde 2009 auf Initiative der Professur Musikpädagogik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gegründet. Unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus und mit finanzieller Unterstützung der Schulen durch den Bayerischen Sparkassenverband stellt klasse.im.puls das aktive Musik machen in den Mittelpunkt des Musikunterrichts der Sekundarstufe I.
Hier die Fakten zum Schuljahr 2022/2023:
252 Mittel- und Realschulen nehmen teil
Rund 700.000 € Fördergelder sind zur Einrichtung von Musikklassen geflossen
340.000 € Spendengelder wurden für klasse.im.puls Großprojekte akquiriert
Nahezu 12.000 Schülerinnen und Schüler musizieren aktiv in knapp 600 Musikklassen
Für rund 100 Schüler*innen ging am 15. März 2023 ein großer Traum in Erfüllung: Zusammen mit dem Heeresmusikkorps Ulm gaben die jungen Musiker*innen der klasse.im.puls-Bläserklassen ein großes Konzert in der Aula des FAU-Campus in der Regensburger Straße in Nürnberg.
Nach zwei Jahren Corona-Pause startete das erfolgreiche Bandklassenfestival rock.im.puls am Mittwoch, den 25. Mai 2022, nun endlich in die siebte Runde. In diesem Jahr aber nicht wie gewohnt im Technikum in München, sondern erstmals als Online-Live-Show.
Zahlreiche Förderinnen und Förderer sowie Lehrkräfte, Unterstützer*innen und ehemalige Mitarbeiter*innen haben am 29. April 2022 die mittlerweile 12-jährige und erfolgreiche Musikklassenarbeit von klasse.im.puls gefeiert. In diesem Rahmen wurde auch Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer, Projektleiter und Ini...
Dass Musikmachen unter Einhaltung der strengen Corona-Hygienevorgaben nicht unmöglich ist, zeigt die Band AG der Christian-Sammet-Mittelschule Pegnitz. Musikklassenleiter Florian Berner hat mit viel Mühe und Aufwand ein großartiges Video produziert, auf das seine Schüler*innen sehr stolz sein können...
Am 26. November 2021 durften wir die Landtagsabgeordnete Verena Osgyan in unserem klasse.im.puls-Büro begrüßen. Frau Osgyan hat sich viel Zeit genommen und mit dem Projektleiter Prof. Dr. Wolfgang Pfeiffer über klasse.im.puls und die vielen Vorteile der musikalischen Förderung von Kindern und Jugend...